
Herausgeber/Redaktion: Friederike-Christiane Neubert (Herausgeberin), Peter Ditz, Günter Endlich, Gitta Kloth, Petra Zühlsdorf-Böhm
Titelbild: Günter Endlich, Güstrow
Verlag: Güstrower Verlags GbR, Redaktion Güstrower Jahrbuch, Ganschower Straße 8, 18276 Zehna
ISBN: 978-3-00-044291-9
Preis: 7,90
| Autor | Artikel | Seite |
| Böhm, Friedhelm | Güstrow im Wahljahr 2014. Vom Bürger gewählt, für den Bürger da | 2014 | 10 |
| Schuldt, Arne | Grußwort des Bürgermeisters | 2014 | 12 |
| Zühlsdorf-Böhm, Petra | Güstrow - von hinten / Kalendarium | 2014 | 14 |
| Endlich, Günter | Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag | 2014 | 29 |
| Vorbemerkung zu den Karikaturen | |||
| Zucker, Barbara | Vorschau Veranstaltungshöhepunkte 2014 | 2014 | 30 |
| Hoppe, Klaus-Dieter | Die neue Ständige Ausstellungsabteilung im Museum Güstrow: "Güstrow im 20. Jahrhundert" | 2014 | 37 |
| 13 Schlaglichter auf die Stadtgeschichte von 1871 bis 1990. (Eröffnung Okt. 2013) | |||
| Wesolowski, Tilmann | Bibliotheksarbeit als kulturelle Bildung | 2014 | 42 |
| Schwerpunktsetzung in der Uwe-Johnson-Bibliothek | |||
| Titze, Maik | Was ist Güstrow wert? | 2014 | 46 |
| Zur Einführung der Doppik bei der Stadtverwaltung Güstrow | |||
| Lack, Peter | Die Sanierung der Grundschule Georg Friedrich Kersting | 2014 | 50 |
| Geschichtlicher Rückblick, Ziel und Bedeutung der Sanierung | |||
| Höser, Christian | Der Schwebende von Barlach. Impuls für das Gespräch von heute und morgen | 2014 | 54 |
| Mit Einträgen aus dem Gästebuch im Dom von 2013 | |||
| Probst, Volker | Ein Haus für die Zukunft. Das neue Gebäude für die kulturelle Bildung der Ernst Barlach Stiftung | 2014 | 58 |
| Die Erweiterung der Ernst Barlach Stiftung durch einen weiteren Neubau 2013 | |||
| Menzel, Christian | John Brinckman und Güstrow | 2014 | 61 |
| Leben und Spuren des niederdeutschen Dichters in Güstrow bis in die Gegenwart | |||
| Siegmund, Wolfgang | Aufgaben der John Brinckman Gesellschaft e. V. und Vorhaben im Jahr 2014 | 2014 | 65 |
| Böckmann, Behrend | 25 Johr Güstrower Plattschnacker inne Brinckman Gesellschaft | 2014 | 68 |
| Müns, Wolfgang | John Brinckman und Klaus Groth | 2014 | 73 |
| Suhrbier, Hartwig | Piratenabwehr mit List und Kanonen. Ein Fund zu Brinckman bei Fontane | 2014 | 79 |
| Böckmann, Behrend | Oewer dat Brinckmansche Stippstürken "Höger up" | 2014 | 83 |
| Böckmann, Behrend | "Höger up" un "Kniesenack" | 2014 | 87 |
| "Höger up" von John Brinckman als Vorlage für die Oper "Kniesenack" von Carlfriedrich Pistor (1884-1969) | |||
| Bauer, Burkhard | In Zukunft präsentiert sich die GüstrowCard Orange | 2014 | 90 |
| Lietz, Heiko | Güstrow bricht auf | 2014 | 93 |
| Die friedlichen Demonstrationen in Güstrow 1989 - vor 25 Jahren | |||
| Kopp, Wilfried | November 1989 in Güstrow | 2014 | 97 |
| Ditz, Peter | Joachim Georg Darjes. Dem Universitätsgelehrten aus Güstrow zum 300. Geburtstag | 2014 | 99 |
| Stackebrandt, Ulla | Egon Schmidt. Literaturwissenschaftler und Kinderbuchautor aus Güstrow | 2014 | 107 |
| 1927 Kleinpriesen - 1983 Güstrow | |||
| Holzlehner, Winfried | Bodo Pundt - eine Vita | 2014 | 111 |
| (1928-2011) | |||
| Kopp, Wilfried | Das Konzert | 2014 | 114 |
| Zühlsdorf-Böhm, Petra | Als Musiker von Güstrow in die weite Welt - und manchmal auch zurück | 2014 | 115 |
| Über den Güstrower Prof. Erich Krüger, Professor für Viola an der Hochschule für Musik in Weimar | |||
| Redaktion | Jessy Wellmer. Ein Gespräch mit der erfolgreichen Journalistin und Moderatorin aus Güstrow | 2014 | 119 |
| Moritz, Sabine | "Es ist auch Dein Wulkenziehn". Der Schriftsteller Werner Lindemann und die Güstrower Bibliothek | 2014 | 123 |
| Neubert, Friederike-Christiane | Zwei Schriftsteller gehen in das andere Deutschland | 2014 | 129 |
| Gotthold Gloger (1924-2001) und Uwe Johnson (1934-1984) - Hintergründe für das Ausreisen aus der BRD bzw. der DDR | |||
| Sievert, Christel | Dr. phil. Ernst Heilmann (1866-1923) - Leben und Werk | 2014 | 135 |
| Gründer der Chemischen Fabrik Güstrow | |||
| Bruhn, Hardy | Das Kriegsgefangenenlager auf der "Großen Bockhorst" | 2014 | 143 |
| Errichtung des Lagers 1914/18. Abb. zahlreicher Postkarten | |||
| Scheithauer, Gisela | Bademöller - Begebenheiten aus dem Nordischen Krieg. Teil II | 2014 | 148 |
| Schmidt, Wolfgang | Eine Odyssee | 2014 | 155 |
| Über die Gipsbüste "Paul Wegener" von Ernst Barlach | |||
| Stübe, Günther | Johnsons Geburtsort - die Domstadt Cammin (Kamien pomorski) | 2014 | 157 |
| Holzlehner, Winfried | "Wüste Kirche" Domherrenhagen bei Ulrichshusen | 2014 | 160 |
| Schirow, Ulrich | Erstes "Russisches Dampfbad" 1827 in Güstrow | 2014 | 162 |
| Schirow, Ulrich | Seidenraupenzucht in Güstrow zwischen 1850 und 1955 | 2014 | 165 |
| Ditz, Peter | Wie kommt Archimedes nach Güstrow? | 2014 | 169 |
| Plastik vom Bildhauer Gerhard Thieme seit 1979 auf dem Marktplatz | |||
| Stübe, Günther | Es geschah vor 50 Jahren | 2014 | 171 |
| Langer, Kurt-Werner | Güstrow und seine Patenschiffe | 2014 | 174 |
| Soltwedel, Annaliese | Das Haus Mühlenstraße 48 (491) | 2014 | 179 |
| Ein Versuch in chronologischer Abfolge die Besitzer und die Nutzung des Gebäudes mit Hilfe der im Stadtarchiv Güstrow vorhandenen Quellen zu ermitteln | |||
| Halwas, Caroline | Comenius-Projekt 2012/2013 | 2014 | 185 |
| Projektarbeit am John-Brinckman-Gymnasium. Projekt "EDUMEDIA" | |||
| Sergeeva, Katharina | "Zivilcourage muss man lernen" | 2014 | 190 |
| Wo ist die Grenze zwischen Selbstverteidigung und couragiertem Handeln? Und was denkt die Jugend von heute? | |||
| Rosenow, Wolfgang | Schule neu erleben: Ecolea / Internationale Schule Güstrow | 2014 | 195 |
| Nützmann, Karsten | Copyshop da wo man ihn braucht | 2014 | 199 |
| Pubanz, Benno Voigt, Frank |
7. Umweltpreis der Kinder- und Jugendliteratur: Sachbuch über Bionik macht das Rennen | 2014 | 200 |
| Schmidt, Luise Clara von Alten-Reuss, Nina |
Der Umweltpreis der Kinder- und Jugendliteratur 2013 geht an das Brockhaus-Kindersachbuch: Geniale Einfälle der Natur - der Bionik auf der Spur | 2014 | 203 |
| Tuscher, Klaus | Die WaldWelten des NUP Güstrow | 2014 | 207 |
| Pfannenschmidt, Ursula | "Helfende Hände". Lebenslanges Lernen auch für soziales Engagement | 2014 | 211 |
| Wandtke, Brigitte | De Anmellung oder das Warten will gelernt sein | 2014 | 214 |
| Über den 25. Plattdeutschen Schreibwettbewerb des NDR | |||
| Ahrens, Bernd Eggebrecht, Udo |
BILDUNG macht den Unterschied | 2014 | 217 |
| BILSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH - seit über 20 Jahren erfolgreich am Bildungsmarkt; Gut beraten in die Zukunft. Für eine moderne Personalpolitik im Mittelstand - Ein Weg zu notwendigen Reformen einen zukunftsfähigen Arbeitswelt. | |||
| Rebühr, Frank | Fortbildung am Fachbereich Polizei an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes MV | 2014 | 222 |
| Ritter, Norbert | Auch im Alter selbstbestimmt wohnen | 2014 | 225 |
| Die WGG hat den demografischen Wandel im Blick bei der Schaffung von seniorenfreundlichen, -gerechten und behindertengerechten Wohnungen | |||
| Kaufmann, Björn | GENO-Immobilien GmbH Dienstleistungen rund ums Haus | 2014 | 228 |
| Reimer, Jana | AWG Güstrow eG - Leben und Wohnen im Zentrum von Güstrow | 2014 | 231 |
| Neue Bauprojekte - AWG-Sonnenhof, An der Fähre 21, Feldstraße 24 | |||
| Minich, Wilfried | Neues Licht! | 2014 | 233 |
| Angebote des Hagebaumarktes | |||
| Redaktion | WohnungsBauGenossenschaft Nord e.G. | 2014 | 234 |
| Fuchs, Juliane | Die soziale Verantwortung der Stadtwerke Güstrow GmbH für die Barlachstadt Güstrow | 2014 | 236 |
| Redaktion | 100 Jahre Kurhaus am Inselsee | 2014 | 240 |
| Redaktion | Was sich dahinter verbirgt | 2014 | 242 |
| Burghotel "Zur Grenzburg" und Restaurant & Bowlingbahn"Pinstübchen" | |||
| Tänzler, Silvia | Kaufen wo es wächst - "Güstrower Baumschulen" | 2014 | 243 |
| Balla, Inken | Bundesministerin für Arbeit und Soziales Frau Ursula von der Leyen besucht zum 20-jährigen Geburtstag das AWO-Mehrgenerationenhaus in Güstrow | 2014 | 245 |
| Jacob, Uwe | Natursteinpflaster im innerstädtischen Bereich | 2014 | 250 |
| "Spur der Steine" der GÜSTRA GmbH in der Altstadt | |||
| Meier, Steffen | Dienstleister in Sachen Heizkostenabrechnung meier messtechnik | 2014 | 252 |
| ... | NAWARO ® BioEnergie Park Güstrow. Fakten zum regionalen Maisanbau | 2014 | 254 |
| Wolf, Henning | Neustart mit Güstrower Team gelungen | 2014 | 256 |
| Güstrow TV seit 2013 eigenständiges Unternehmen | |||
| Möller, Ariane | Die Freiwillige Feuerwehr Güstrow in ihrem 145. Jahr | 2014 | 261 |
| Über die Bedeutung des Ehrenamtes und partnerschaftliche Beziehungen der FFW zur Partnerstadt Neuwied | |||
| Schäfer, Barbara | Die Volkssolidarität - ein großer Arbeitgeber der Region | 2014 | 264 |
| Held, Edgar Schade, Ulf |
20 Jahre Wasser- und Bodenverband "Nebel" Güstrow. Ein kurzer Abriss | 2014 | 268 |
| Hamann, Manuela | Mit Schwester Andrea on Tour - DRK Sozialstation Güstrow | 2014 | 273 |
| Dobbert, Anja Laube, Ralf-Peter |
Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V. | 2014 | 277 |
| Schulz, Horst | Architektonisches Denkmal Hageböcker Str. 6 | 2014 | 280 |
| Über das historische Gebäude und das Sanitätshaus Beerbaum | |||
| Bauer, Burkhard | Auf den Spuren des Förderverein Region Güstrow e. V. in der Barlachstadt. Die Stadtmauer | 2014 | 282 |
| Zicker, Uwe | Zu Besuch bei dem Olympiasieger Karl-Heinz Danielowski | 2014 | 285 |
| Jansen, Jörn-Christoph | 85 Jahre Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e. V. Richtfest zum Vereinsgeburtstag mit zahlreichen Gästen | 2014 | 289 |
| Rosentreter, Eckhard | Zwei WM-Medaillen das schaffte noch keiner. Henning und Bruder Clemens Prüfer wandeln in Spuren erfolgreicher Güstrower Sportler | 2014 | 292 |
| Henning Prüfer hat als 1. deutscher Leichtathlet bei einer Jugend-Weltmeisterschaft zwei Medaillen (Kugelstoßen/ Diskus) gewonnen. | |||
| Stiegler, Susann | Die Erfüllung eines Lebenstraums | 2014 | 296 |
| Jan Kawelke bei den World Masters Games | |||
| Seidel, Sieglinde | Familiäres Erfolgskonzept | 2014 | 299 |
| Über den LAC (Leichtathletik-Club) Mühl Rosin | |||
| Bartock, Karin | Statistische Informationen zu Güstrow | 2014 | 303 |
| Redaktion | Autorenverzeichnis | 2014 | 307 |
| Gollatz, Gerd | Zum Muttertag | 2014 | 310 |
| Redaktion | Verzeichnis der Sponsoren | 2014 | 311 |