
Herausgeber/Redaktion: Friederike-Christiane Neubert (Herausgeberin), Peter Ditz, Günter Endlich, Gitta Kloth, Petra Zühlsdorf-Böhm
Titelbild: Foto: Astrid Bartels, Fotografenmeisterin (Güstrow) - Blick vom Dom; Gestaltung: René Bakemeier
Verlag: Güstrower Verlags GbR, Redaktion Güstrower Jahrbuch, Ganschower Straße 8, 18276 Zehna
ISBN: 978-3-00-036362-7
Preis: 7,90
| Autor | Artikel | Seite |
| Böhm, Friedhelm | Grußwort des Präsidenten der Stadtvertretung | 2012 | 11 |
| Schuldt, Arne | Grußwort des Bürgermeisters | 2012 | 13 |
| Zühlsdorf-Böhm, Petra | Gartenreiche, Grün und bunte Blütenträume - Kalendarium | 2012 | 14 |
| Kleine und große Garten- und Grünlandschaften in Güstrow zu den Jahreszeiten | |||
| Endlich, Günter | Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen / Karikaturen | 2012 | 29 |
| Vorbemerkung zun den 12 Karikaturen im Jahrbuch | |||
| Zucker, Barbara | Vorschau Veranstaltungshöhepunkte 2012 | 2012 | 30 |
| Leuchert, Thomas | Der neue Landkreis Rostock und die Kreisstadt Güstrow | 2012 | 35 |
| Im Rahmen der Verwaltungsreform wurde am 4.9.2011 aus den Landkreisen Bad Doberan und Güstrow der Landkreis Rostock gebildet | |||
| Weber, Jane | Rahmen-Plan für die Güstrower Altstadt | 2012 | 37 |
| Ergebnisse der Entwicklung der Altstadt auf Grundlage des Rahmenplanes von 1993 und Maßnahmeschwerpunkte in der Rahmenplanfortschreibung von 2011 | |||
| Lack, Peter | Das Derzsche Haus | 2012 | 41 |
| Baugeschichte des Hauses Mühlenstraße 48 unter besonderer Beachtung des Denkmalpflegeaspektes | |||
| Fliege, Udo Jaenisch, Michael Kruse, Jens-Peter |
Sanierung der Baudenkmale Am Berge 10, 11 und 12 | 2012 | 47 |
| Geschichte und Sanierung der klassizistischen Giebelhäuser und ihre Nutzung als Wohngebäude | |||
| Brüdgam, Iris | Auf Spurensuche im Güstrower Stadtmuseum: Die Familie Diederichs | 2012 | 53 |
| Neuerwerbungen, Bildnisse der Diderichs, gemalt von August Viereck 1853 | |||
| Zimmermann, Anett | Ein „sommerlanges Fest der Gartenkunst“ - die Barlachstadt Güstrow auf dem Weg zur Landesgartenschau 2014/2015 | 2012 | 58 |
| Hässner, Ingrid Moritz, Sabine |
Deutsche und polnische Künstler beleben Städtepartnerschaft | 2012 | 62 |
| Künstler aus der Partnerstadt Gryfice stellten in Güstrow aus, nachdem zuvor Güstrower Künstler an einem Pleinair in Rybokarty bei Gryfice teilgenommen hatten | |||
| Gilbrich, Franziska | Hessischer Kulturpreis 2011 im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt: Prof. Gunter Rambow erhält Kulturpreis | 2012 | 66 |
| Falk, Gabriele | Herzlichen Glückwunsch, Barbara Ebert | 2012 | 68 |
| Dank an die Güstrower Grafikerin B. Ebert, die 2012 ihren 70. Geburtstag feiert, für ihre langjährige Tätigkeit insbesondere im Familienzentrum der AWO | |||
| Menzel, Christian | In Kantors Gästebüchern geblättert | 2012 | 71 |
| Wolfgang Leppin, langjähriger Kantor der Pfarrkirche, und seine Ehefrau Inge geben einen Einblick in ihre Gästebücher seit 1970 | |||
| Golka, Rainer | Stadtgesichter | 2012 | 76 |
| R. Golka, Maler, Autodidakt, stellt sich vor | |||
| Tuscher, Caroline | "Güstrow ist für mich eine symbolische Stadt. Eine Zuflucht des Herzens". Wolfgang Grasse | 2012 | 79 |
| Der Maler und Grafiker Wolfgang Grasse (1930-2008) erlebte prägende Jugendjahre in Güstrow. Güstrow blieb für ihn die "Zuflucht des Herzens". Biografische Einblicke. | |||
| Kopp, Wilfried | Güstrower Apokalypse | 2012 | 83 |
| Gedicht zu gleichnamigem Gemälde von Wolfgang Grasse (1930-2008) | |||
| Scheithauer, Gisela und Manfried | Lotterey | 2012 | 84 |
| Über die Beantragung der herzoglichen Erlaubnis zu einer Lotterie im Jahr 1742 | |||
| Sülflohn, Sabine | Unterwegs auf geradem Weg - Edith Krull | 2012 | 85 |
| Über die Güstrower Kunsthistorikerin, Journalistin und Autorin Edith Krull (1911-1990) | |||
| Neubert, Friederike-Christiane | Albert Wendt - ein international anerkannter Entomologe und Aquarienpflanzenspezialist aus Güstrow | 2012 | 89 |
| Über den Güstrower Albert Wendt (1887-1958), seine Forschungsergebnisse und sein gesellschaftliches Engagement | |||
| Schirow, Ulrich | Güstrower Erfindergeist - Carl Seespeck 1814-1890 | 2012 | 92 |
| Scheithauer, Gisela und Manfried | Amtshilfe | 2012 | 95 |
| Verordnete Amtshilfe im 18. Jh. | |||
| Tessenow, Inge | Ernst Barlach und Marga Böhmer. Zur Erinnerung an Marga Böhmer zu ihrem 125. Geburtstag am 3. November 2012 | 2012 | 97 |
| Neumann, Erwin | Neues zum Barlach-Kruzifixus | 2012 | 103 |
| Scheithauer, Gisela und Manfried | Orte für "Mutter Erde" - eine Wegbeschreibung | 2012 | 106 |
| Die 1920 geschaffene Barlachplastik "Mutter Erde" für die Stettiner Familie Biesel und ihre Geschichte | |||
| Stübe, Günther | Barlach und die Macht der inneren Bilder des Mystischen | 2012 | 111 |
| Zühlsdorf-Böhm, Petra | Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft | 2012 | 114 |
| Gedenkstätte - mit einem schlichten Holzkreuz und 7 Stelen mit Namen der Toten - seit Nov. 2010 auf Güstrower Friedhof | |||
| Neubert, Friederike-Christiane | "Zwiesprache". Barlach-Plastiken kombiniert mit Dettmar's Stadt- und Landschaftsbildern auf Schloss Höchstädt im Augsburger Land | 2012 | 117 |
| Erbentraut, Regina Hegner, Kristina |
Die Neukonzeption des Güstrower Schlosses | 2012 | 119 |
| Düvel, Annamarie | Die Geschichte des Gerichtsgebäudes in Güstrow | 2012 | 126 |
| Cartellieri, Claus | Wie Herzog Johann Albrecht II. 1631 nach Güstrow zurückkehrte | 2012 | 130 |
| Gralow, Rita | Mittelalterliche Pilgerzeichen aus Güstrow | 2012 | 137 |
| Lorenz, Friedrich | Mosaiksteine im Zeitgeschehen | 2012 | 144 |
| Geschehnisse in den Güstrower Stahlwerken van Tongel in der Zeit von 1945-1947 im Bereich der Raketenproduktion | |||
| Taetow, Elisabeth | Eine Verjüngungskur der Königin | 2012 | 148 |
| Umfangreiche Sanierung der Schmidt-Orgel in der Pfarrkirche 2010/2011 | |||
| Gralow, Klaus-Dieter | Güstrower Briefmarken für Südafrika | 2012 | 150 |
| Adolf Otto (Güstrow) entwarf Briefmarken und Poststempel und Heinrich Friedrich Jeppe (Rostock) baute Ende des 19. Jh. das Postwesen in Transvaal auf | |||
| Kölpien, Dieter Möller, Gernot |
Lokal "Schorr" in Güstrow. Standort unbekannt - nun nicht mehr | 2012 | 153 |
| Holzlehner, Winfried | Die Mühle vom Kuhlenweg | 2012 | 155 |
| Stübe, Günther | Johnson in Dobbertin | 2012 | 157 |
| Johnson als FDJ-Funktionär in der Landesjugendschule | |||
| Weiher, Ottfried | Geschichte der Landwirtschafts- und Gewerbeausstellungen in Güstrow - die historischen Wurzeln der MELA | 2012 | 161 |
| Teil I: Ausstellungen im 19. Jh. | |||
| Sieber, Horst | Vor 100 Jahren - die erste Lungenheilstätte in Mecklenburg wird eröffnet | 2012 | 169 |
| Zur Geschichte der 1. Lungenheilstätte Mecklenburgs in Schwaan und die Mitwirkung Güstrower Bürger und Politiker | |||
| Holzlehner, Winfried | Dorfschmieden in unserer Region | 2012 | 177 |
| Erhaltene Dorfschmieden im alten Landkreis Güstrow | |||
| Soltwedel, Annaliese | Über ein Repertorium | 2012 | 181 |
| Bennöhr, Ulrike | Von Anfang an gemeinsam musizieren | 2012 | 185 |
| Die Bläserklasse als Gemeinschaftsprojekt zwischen der Kreismusikschule Güstrow und der Regionalschule "Richard Wossidlo" | |||
| Meincke, Heide | In Johnsons Schule | 2012 | 187 |
| Schülerprojekt am Brinckman-Gymnasium zu Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde - Reifeprüfung 1953" | |||
| Heinze, Irene | Große Werkstatt für junge Kunst. Über das Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow | 2012 | 193 |
| Boralewski, Marina | "Aus Gras wird Gas" oder "Das Geheimnis der Stromkuh" - das war das Thema der 5. Kinder- und Jugenduniversität in Güstrow | 2012 | 197 |
| Ender, Britta | Berufsbegleitende Weiterbildung für Landwirte | 2012 | 200 |
| Zilling, Wolfgang | Internationaler Bund im Wandel | 2012 | 203 |
| Voigt, Frank | Umweltpreis der Kinder- und Jugendliteratur 2011 | 2012 | 204 |
| Den 6. Umweltpreis, in diesem Jahr für das beste Bilderbuch, erhielt der Belgier Philippe Salembier für "Komm mit ins Tierreich" | |||
| Tuscher, Caroline | Europäisches Raubtierzentrum - Carniversum | 2012 | 208 |
| Planungen im Natur- und Umweltpark | |||
| Kroschewski, Alois | Der Frühling stellt sich zunehmend früher ein | 2012 | 213 |
| Ergebnisse von Aufzeichnungen zu Naturbeobachtungen der Jahre 1976 bis 2008 | |||
| Reincke, Hans-Andreas | Erlebnisvielfalt Inselsee | 2012 | 217 |
| Umsetzung des Konzeptes - ein Ergebnis der Zusammenarbeit von Stadt, Vereinen und privaten Investoren | |||
| Karge, Wolf | Wallenstein Gesellschaft gegründet | 2012 | 221 |
| Gründungspräsident Dr. Wolf Karge. Sitz des e.V. ist Schwerin | |||
| Mischinger, Marco | 55 Jahre AWG - Ein Jubiläum, um das Erreichte zu würdigen und den Blick in die Zukunft zu richten | 2012 | 225 |
| Bauer, Burkhard | Förderverein Region Güstrow e. V. | 2012 | 230 |
| Schade, Anke | Gewerbeverein Güstrow e.V. - Ansprechpartner und Förderer für die regionalen Interessen und Belange | 2012 | 232 |
| Klein, Volker | 20 Jahre Handelshof Güstrow - Starker Partner für regionales Wachstum | 2012 | 235 |
| Kramer, Stephan | Fielmann in Güstrow: Eine beispielhafte Erfolgsgeschichte | 2012 | 239 |
| ... | Der "Fürstenhof" und seine Unternehmen | 2012 | 243 |
| Trost, Michael | Ein Traditionsunternehmen kehrt zurück nach Güstrow | 2012 | 246 |
| T & W Textilreinigung in der Speicherstr. 11a | |||
| ... | SB-Möbel BOSS kommt nach Güstrow | 2012 | 248 |
| Lenz, Ulrike | Wärme für Sport und Familie mit SmartHeat-Wärmepumpen aus Güstrow | 2012 | 249 |
| Clemens, Ditte | Tausendsassa im Doppelpack - das Autocenter Sachs | 2012 | 251 |
| Zimmermann, Sascha | Neptun-Immobilien GmbH | 2012 | 255 |
| Schmidt, Jürgen | Wohnen im Mühlentor-Viertel. Gutes erhalten - Neues schaffen - Historisches bewahren | 2012 | 257 |
| Arndt, Udo | Die Energiewende und ihre Auswirkungen auf die Stadtwerke Güstrow GmbH | 2012 | 259 |
| ... | Sabine Badtke - seit 1. September neue Leiterin des HypoVereinsbank-Filialverbunds Güstrow | 2012 | 265 |
| Kopelke, Angela | Volks- und Raiffeisenbank eG, Güstrow. Ein starker und zuverlässiger Partner für den Mittelstand in der Region | 2012 | 267 |
| ... | Engagiert für Kunden und Region. Warum Bankkunden die Sparda-Bank empfehlen | 2012 | 271 |
| Minich, Wilfried | Hier hilft man sich! | 2012 | 272 |
| Angebote des Hagebaumarktes | |||
| Bichel, Annett Menzel, Christian Seidel, Sieglinde Wolf, Henning |
GüstrowTV. Abwechslungsreiches Programm aus Güstrow | 2012 | 273 |
| Hill, Torsten Prien, Jutta |
Restaurant & Pension "Zur Grenzburg". Genüssliche und sportliche Vielfalt entlang dem Inselsee | 2012 | 274 |
| Biemann, Martin | Zum 450jährigen Jubiläum der Güstrower Tischler-Innung | 2012 | 277 |
| Hahn, Marita Hahn, Wilfried |
Vom Ausstellungspavillon zum Kunstpavillon | 2012 | 279 |
| Cafe`Hahn Am Berge 6 | |||
| ... | 20 Jahre Duo Ossenkopp. Ein Musikerduo ohne aufgesetzte Hörner | 2012 | 280 |
| Hinkelmann, Ronald | Ein weiteres Bundesmodell im DRK-Seniorenzentrum "Viertes Viertel" | 2012 | 281 |
| Wernitz, Norbert | Junge Bewohner ergreifen Besitz vom alten Café | 2012 | 282 |
| Neues Angebot des DRK | |||
| Panitz, Gabriele | Haus der Familie | 2012 | 283 |
| Angebot des DRK | |||
| Becker, Holger | DRK-Ehrenamtszentrum in Güstrow | 2012 | 284 |
| Sachs, Evelin | Orte für Kinder - Vielfalt für die Kleinsten. Güstrower Kindertagesstätten der Volkssolidarität | 2012 | 287 |
| Balla, Inken | Ein Mehrgenerationenhaus in Güstrow - was läuft denn da? | 2012 | 292 |
| Vielfältiges AWO-Angebot in der Südstadt | |||
| Gollatz, Gerd | Maikäfer, flieg! | 2012 | 296 |
| Böckmann, Behrend | Karl-Hermann Finck - wi seggen di nu adschüß | 2012 | 297 |
| Zum Tod von Karl-Hermann Finck, Niederdeutscher Autor | |||
| Finck, Karl-Hermann | Blaumen un Stein up'n Läbensweg | 2012 | 299 |
| Böckmann, Behrend | Up na Öwelgönne ... | 2012 | 301 |
| Köpnick, Torsten | Motorradfahren in Güstrow hat Tradition. Die Bikergemeinschaft Grey Bulls Güstrow | 2012 | 306 |
| Zicker, Uwe | DDR-Sport: Die Betriebssportgemeinschaften in Güstrow | 2012 | 312 |
| Sommerfeldt, Karl-Ernst | Was uns sprachliche Bilder sagen | 2012 | 317 |
| Scheithauer, Gisela und Manfried | Angedenken | 2012 | 323 |
| Güstrower Konditor stiftet 1870 Kunstwerk für Pfarrkirche | |||
| Bartock, Karin | Statistische Informationen zu Güstrow | 2012 | 325 |
| Redaktion | Autorenverzeichnis | 2012 | 329 |
| Redaktion | Verzeichnis der Sponsoren | 2012 | 333 |
| Sander, Margrit | Der Weihnachtsmann | 2012 | 335 |
| Kopp, Wilfried | Güstrower Weihnachtsbild | 2012 | 336 |